Aktuelle Mitteilungen des Lübeck-Pressedienstes
Regionale Meldungen
- 22.02.2019 Instandsetzung der Wakenitzbrücke wird fortgesetzt
- 20.02.2019 Kiel, Lübeck, Flensburg, Sylt erklären sich zu „sicheren Häfen“
- 18.02.2019 Lange Nacht der Bibliotheken am 15. März 2019 auch in Lübeck
- 18.02.2019 Fehmarnbeltquerung: Vorstellung Forderungskatalog in Berlin
- 13.02.2019 Baubeginn der Wassertreppe am Drehbrückenplatz
- 12.02.2019 Gesundheitliche Telefonumfrage als Präventivmaßnahme
- 11.02.2019 Dornestraße vom 11. Februar bis 22. März 2019 voll gesperrt
- 08.02.2019 Straßenausbau in der Moislinger Allee beginnt im August
- 08.02.2019 Gesundheitliche Telefonumfrage als Präventivmaßnahme
- 07.02.2019 Mehr Transparenz beim Türkisch-Unterricht an Schulen
- 07.02.2019 Bürgermeister lädt zur Stadtteilkonferenz in Kücknitz ein
- 06.02.2019 Umfrage zum Bürgerservice: Noch bis zum 18. Februar mitmachen!
- 01.02.2019 Gemeinsame Initiative für mehr Sicherheit in der Stadt
- 01.02.2019 Satzung zur Zweitwohnungssteuer wird neu gefasst
Lokale Meldungen
- 22.02.2019 Martin Schäuble stellt seinen Jugendroman „Endland“ vor
- 22.02.2019 Fragen und Antworten rund um das Thema Babyklappe
- 22.02.2019 Zwei Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
- 22.02.2019 Wanderausstellung zur biologischen Vielfalt in Lübeck
- 22.02.2019 Service- und Schadstoffmobil - Termine im Februar/März 2019
- 22.02.2019 Man muss das Eisen schmieden, solange es heiß ist.
- 22.02.2019 Modische Zeitreise im St. Annen-Musuem
- 22.02.2019 Selbstverliebt?
- 20.02.2019 Eric-Warburg-Brücke: Geh- und Radweg für Stunden gesperrt
- 20.02.2019 Stadtverwaltung empfängt wieder alle E-Mails
- 20.02.2019 Schwimmveranstaltungen im Sportbad St. Lorenz im März 2019
- 20.02.2019 Informationen zur Pflegeversicherung und Pflegeangeboten
- 19.02.2019 Saxofone erklingen in der Stadtbibliothek Lübeck
- 19.02.2019 MiniBio – Der Natur auf der Spur mit Dr. Julia Schwach
- 19.02.2019 Wanderung im Obst-Biotop an der Trave mit Heinz Egleder
- 19.02.2019 Remter-Konzert „Winterklänge“ im St. Annen-Museum
- 19.02.2019 Arthur Schnitzler: Fräulein Else mit Hanjo Kesting
- 19.02.2019 Lübecker Bürgerschaft tagt am 28. Februar 2019
- 18.02.2019 Neue Lego-Spielwand in der Stadtbibliothek
- 18.02.2019 VHS lädt zur Wort-Bild-Klangreise mit Christof Jauernig
- 18.02.2019 Jonathan Meese - „Dr. Zuhause: K.U.N.S.T. (Erzliebe)“
- 18.02.2019 Teilnehmerinnen schließen ElternStärken-Kurs erfolgreich ab
- 18.02.2019 Noch freie Plätze bei den Familienwerkstätten
- 15.02.2019 Wer kann am besten Vorlesen in der Hansestadt Lübeck?
- 15.02.2019 VHS-Geschäftsstelle nur donnerstags erreichbar
- 15.02.2019 Selbstverliebt?
- 15.02.2019 Leinen los - Für Familien im Museum Holstentor
- 15.02.2019 Geschichte der Frauenarbeit im Hochofenwerk
- 15.02.2019 Lübecker Krankentransport künftig unter 0451 - 19222
- 14.02.2019 15 Jahre Lübecker Welterbe- und Gestaltungsbeirat
- 14.02.2019 Umplanung des Theaterfigurenmuseums wird vorgestellt
- 14.02.2019 Vier Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
- 14.02.2019 Hanse-Schule und Europäisches Hansemuseum kooperieren
- 14.02.2019 Regelmäßige Sprechstunde für Menschen mit Behinderung
- 13.02.2019 Michael Göring liest aus „Hotel Dellbrück“
- 13.02.2019 Von Samtbrokat und Häutchengold - Danziger Paramente
- 13.02.2019 Die Mittelaltersammlung im St. Annen Museum:
- 13.02.2019 Beirat für Seniorinnen und Senioren Lübeck stellt sich vor
- 13.02.2019 Bibliotheken informieren über eBook-Angebote
- 12.02.2019 Schwimmbad Kücknitz am 26. Februar 2019 geschlossen
- 12.02.2019 60 Jahre Zentralbad Schmiedestraße
- 12.02.2019 Pflegestützpunkt lädt zum Frühstück für pflegende Angehörige
- 11.02.2019 Jetzt anmelden zum Osterferienprogramm 2019 in der Röhre
- 11.02.2019 Der Jemen – gestern und heute
- 11.02.2019 Offene Sprechstunde des Beirats für Seniorinnen und Senioren
- 11.02.2019 Touristische Ziele, Religionen und Besonderheiten in Ghana
- 08.02.2019 Stadtverwaltung am Mittwochvormittag eingeschränkt erreichbar
- 08.02.2019 Zweitägiger Workshop "Weit entfernt, und doch ganz nah“
- 08.02.2019 Café Friendship im Mehrgenerationenhaus weitet Programm aus
- 08.02.2019 Workshop "Naturdetektive auf Spurensuche“
- 08.02.2019 Streuobstwiesen statt Bauland - Chancen und Herausforderungen
- 08.02.2019 Workshop „Mit Sack und Pack“ im Industriemuseum
- 07.02.2019 Freiwilliges kulturelles Jahr in der Röhre
- 07.02.2019 20 Jahre "Offener Garten" - Privatgärten, die begeistern
- 07.02.2019 „Spieglein, Spieglein an der Wand“ in der Kunsthalle St. Annen
- 07.02.2019 Führung informiert über die Geschichte des Hochofenwerks
- 07.02.2019 Jugendbuchautor Schäuble stellt seinen Roman „Endland“ vor
- 07.02.2019 Fischereischeine: Ausgabe ab 14. Februar in der Bauverwaltung
- 07.02.2019 Meldungen zur Einwohnerfragestunde jetzt einreichen
- 06.02.2019 Rathausempfang für 70-jährige Mitbürgerinnen und Mitbürger
- 06.02.2019 Behördenrufnummer 115 am Montag eingeschränkt erreichbar
- 05.02.2019 Beratungsstelle für Erwachsene und Senioren„ Wohnen im Alter“
- 05.02.2019 Ein Nachmittag voller Erinnerungen „Klönschnack“ zum Lageralltag“
- 05.02.2019 Vortrag „Esskastanie, Marone – eine großartige Obstsorte“
- 05.02.2019 Führung „Glanzstücke“ - Große Kunst in Lübeck!
- 05.02.2019 Vortrag über Textilien der Hanse im Europäischen Hansemuseum
- 05.02.2019 Wer vermisst sein Boot?
- 01.02.2019 Sprechstunde des Beirates für Seniorinnen und Senioren
- 01.02.2019 Zwei Ausschüsse tagen in der kommenden Woche
- 01.02.2019 Kostenloser VHS-Vortrag über Schimmelpilze in Wohnräumen
- 01.02.2019 VHS Lesung "Liebe geht durch den Magen"
- 01.02.2019 Info- und Fragestunde zur Vollzeitpflege - Pflegefamilien gesucht
- 01.02.2019 Integrationsfonds der Hansestadt Lübeck geht in die dritte Förderrunde