Die Förderung der Gesundheit für Migrantinnen und Migranten bildet einen Schwerpunkt in der Gesundheitsförderung im Gesundheitsamt der Hansestadt Lübeck.
Vorrangige Ziele sind z. B.:
Kooperation und Vernetzung zwischen Migrationsverbänden und aller im Gesundheitsbereich tätigen Institutionen und innerhalb der Verwaltung der Hansestadt Lübeck
Erfassung und Auswertung von gesundheitsrelevanten Daten im Sinne der Gesundheitsförderung
Bedarfsfeststellung und Prioritätensetzung
Perspektiv- und Maßnahmeplanung
Auswertung von Projekten und Konzepten zur Gesundheitsförderung von Migrantinnen und Migranten
Alle Ziele werden in direkter Beteiligung mit Betroffenen und deren Interessenvertretung erarbeitet und abgestimmt. Ebenso wichtig ist die Einbeziehung der Kranken- und Rentenversicherungen, der Verwaltung und der Politik in diese Themenfelder, um den Wirkungsgrad der Aktivitäten zu optimieren.
Referat Transkulturelle Psychiatrie der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN), Medizinische Hochschule Hannover, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover